Wir haben Betriebsferien

von einschließlich Pfingstsamstag, den 18.05.2024 bis einschließlich Montag, den 03.06.2024 ist unser Geschäft nicht geöffnet.

Ihr Team vom Bäckerladen

Unsere Familienbäckerei

Unsere kleine Traditionsbäckerei wird nun bereits in der 5. und bald 6. Generation geführt. Und so können wir mit Stolz auf eine sehr lange Familiengeschichte zurückblicken. Familie bedeutet für uns das gegenseitige Unterstützen, Verständnis füreinander zeigen und während Krisen zusammenhalten.

Weiterhin sagt Familie aber auch etwas über Tradition und Zukunft aus. Werte an denen wir stetig arbeiten, um unseren Mitarbeitern und Kunden ein besonderes Gefühl beim Herstellen oder Verzehr unserer Backwaren zu geben.

Jetzt vorbestellen

Für ab dem übernächsten Öffnungstag

In unserer Bäckerei haben wir eine große Auswahl an Brot, Brötchen, Kuchen und Konditoreiartikel – sowie Sonderbestellungen auf Anfrage.

  • Unkomplizierte Vorbestellung
  • Wir versuchen immer eine große Auswahl in unserer Bäckerei zu haben
  • Unsere talentierten Bäcker fertigen ebenfalls Torten auf Bestellung
  • In der Frischetheke ständig neue Variationen

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag  6:30 – 12:30 Uhr.
Mittwoch 6:30 – 12:30, 14:00 – 17:00 Uhr.
Donnerstag 6:30 – 12:30, 14:00 – 17:00 Uhr.
Freitag 6:30 – 17:00 Uhr.
Samstag 6:30 – 12:00 Uhr.

    Bestelldatum
    Bestellung frühestens ab dem übernächsten Öffnungstag möglich!
    Wo möchtest du deine Bestellung abholen
    Wir verschicken unsere Backwaren nicht per Post, dieses Formular ist eine reine Reservierungs-Plattform

    Leitbild

    Das sind wir

    FAMILIE, VERBUNDENHEIT, MITEINANDER

    Wir sind ein Familienbetrieb. Unsere Familie schließt auch unsere Mitarbeiter und Kunden mit ein. Unsere Mitarbeiter können sich jederzeit mit Ihren Ideen und Vorschlägen einbringen und kreativ ausleben. Wir freuen uns über jede konstruktive Kritik.

    INNOVATION, KREATIVITÄT, ZUKUNFT

    Um uns auch in Zukunft mit der Qualität unserer Backwaren abheben zu können, ist uns wichtig mit der Zeit zu gehen und immer an uns zu arbeiten. Wir setzten auf das, was mit Maschinen unmöglich nachzumachen ist: Kreativität mit den Händen.

    REGIONALITÄT, NACHHALTIGKEIT

    Unserer Erde zu Liebe und um unseren Planeten noch für zukünftige Generationen bewohnbar zu machen, versuchen wir die Fahrtwege unserer Rohstoffe so kurz wie möglich zu halten. So beziehen wir all unsere Mehle aus der Region und kooperieren mit Bauern von hier.

    TRADITION, HANDARBEIT, ZEIT

    Für euch backen wir schon seit vielen Generationen qualitativ hochwertige Produkte. Trotz der gefühlt immer schneller werdenden Welt nehmen wir uns in unserer Bäckerei noch Zeit für guten Geschmack. Wie früher setzen wir auch heute noch auf das handwerkliche Geschick unserer Fachkräfte. Durch lange Teigruhen entfaltet sich ein völlig anderes Aroma und eine viel bessere Bekömmlichkeit und Frischhaltung.

    ZUSAMMENKUNFT UND LIEBE

    Der Gang zum Bäcker ist in der heutigen Zeit zu etwas Besonderem geworden. Hier trifft man Menschen für Unterhaltungen oder eine kleine Auszeit in unserem Café. Unser freundliches Personal bedient euch gerne, um euch eine kleine Auszeit aus dem Alltagsstress zu ermöglichen.

    Backen wie früher

    Unsere Philosophie

    Unsere Spezialitäten

    eine besondere Auswahl aus unserem Angebot

    Aschfelder Kipf

    Unsere Aschfelder Kipf, welche noch original und auf traditionelle Weise hergestellt werden, haben ein unverkennbares Aroma. Jedes Brötchen hat die individuelle Handschrift eines unserer Bäcker, denn es sind alles Unikate und werden noch händisch in Form gebracht. Durch lange Teigruhen entwickelt sich beim Aschfelder Kipf ein einmaliger, voller Geschmack und eine lange Frischhaltung. Der Kipf enthält nur 5 Zutaten und zeichnet sich durch die „3 Z“ ….. aus.
    Ideal ist er sowohl zum süßen Frühstück oder Kaffeekränzchen, als auch zum gemütlichen Abendessen geeignet.

    Aschfelder Kipf

    Fränkisches Bierbrot

    Das ballaststoffreiche, herzhaft aromatische Brot enthält gleich zwei Komponenten der Bierherstellung. So verwenden wir Treber, welcher zu einer langen Frischhaltung der Produkte beiträgt und zudem durch die ganzen Getreidekörner für das besondere Mundgefühl sorgt.
    Desweiteren wird die Schüttflüssigkeit vollständig durch Bier aus unserer Region ersetzt. So entsteht ein herzhaftes Aroma welches dem Brot einen ganz besonderen Charakter gibt. Unsere Empfehlung ist es dieses mit etwas Butter und Käse oder Wurst zu genießen.

    Fränkisches Bierbrot

    Original Aschfelder Holzofenbrot

    Das Aschfelder Holzofenbrot wird bei uns noch traditionell hergestellt. So wird früh morgens am letzten Freitag des Monats, der aus Stein gemauerte Holzofen entzündet und ordentlich erhitzt. Ist das Holz im Ofen abgebrannt, wird die Asche ausgekehrt und die Brote in den Ofen gegeben. Nach kurzer Zeit kann man nun schon den kräftigen Geruch nach frischem Brot riechen. Ist das Brot aus den Ofen gekommen, so hat es eine sehr ausgeprägte und rustikale Kruste, welche dem Brot seinen ausdrucksvollen Geschmack verleiht. Durch die Zugabe von Sauerteig hat die Krume des Brotes einen mild säuerlichen Brotgeschmack und hält lange frisch. Wegen dem traditionellen Backofen ist hier jedes Brot ein Unikat, denn es ist unmöglich jedes der Holzofenbrote gleich zu backen. Und so sehen wir es als Qualitätsmerkmal unseren Kunden einzigartige und individuelle handwerklich geformte Holzofenbrote zu bieten.

    Original Aschfelder Holzofenbrot

    Aschfelder Hörnchen

    Die hufeisenförmigen Glücksbringer aus vielen übereinander gelegten Schichten überzeugen durch ihr äußerst feines Aroma. Durch die feinsplittrige Blätterung erhält man ein wunderbar abgerundetes Mundgefühl. Jedes Hörnchen wird bei uns zweimal von Hand lang gerollt und liebevoll in Form gebracht. Unsere Hörnchen eignen sich sowohl für das Frühstück oder Nachmittagskaffee mit den Liebsten, als auch als Snack für zwischendurch.

    Aschfelder Hörnchen

    FAQ

    Häufige Fragen

    Warum verwenden wir Sauerteig?

    Sauerteige oder auch Vorteige bringen Geschmack und eine bessere Verträglichkeit in das Brot. Der Sauerteig dient auch als Triebmittel und macht Brote mit hohen Roggenanteil überhaupt erst backfähig. Außerdem bleibt Brot dadurch länger haltbar und frisch. Deswegen kommt man mit sehr wenig oder auch ganz ohne Hefe aus.

    Gibt es bei euch auch Gutscheine?

    Ja klar! Den Betrag könnt ihr selbst festlegen. Einfach bei eurem nächsten Besuch an der Theke fragen.

    Wie taue ich die Aschfelder Kipf am besten auf?

    Viele von euch kaufen auch größere Mengen Kipf und wollen sie einfrieren. Deswegen hier ein kleiner Tip:
    Unsere Aschfelder Kipf werden besonders knusprig, wenn ihr zu Hause euren Backofen auf 200° vorheizt und die Kipf an der Oberfläche etwas befeuchtet. Das geht sehr gut, indem ihr eine Hand nass macht und dann mit dieser über die Oberfläche des Brötchens streicht. Danach die Brötchen für ca. 4 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Lecker!!

    Sind eure Brote oder Brötchen vegan?

    Ja, unsere Brote sind alle laktosefrei und somit vegan. Ebenso alle Brötchen, außer Milchbrötchen, Rosinenbrötchen, und Quark-Sesam-Brötchen.

    Woher kommt euer Getreide und welche Getreidesorten verwendet ihr?

    Das ist eine wichtige Frage! Unsere Getreidesorten werden immer direkt aus zertifizierten landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region Mainfranken bezogen. Dafür haben wir auch ein Zertifikat.

    Wo sind eure Produkte sonst noch erhältlich?

    Ihr könnt unsere Backwaren täglich bei der Metzgerei Hartmann in Karlburg auf Bestellung liefern lassen und dort auch abholen oder auch in Warmuth‘s Stadtladen in Karlstadt erwerben.

    Habt ihr Sitzgelegenheiten in eurem Ladengeschäft?

    Natürlich! Wir freuen uns immer, wenn ihr zu einen Frühstück oder auch zum Nachmittagskaffee bei uns vorbeischaut.

    Habt ihr Weizenfreie Backwaren?

    Ihr könnt Dinkelkipf (tägl. außer Dienstags) oder Dinkelvollkornbrötchen (Freitag u. Samstag) sowie auch Dinkelvollkornbrote (Freitag) bei uns bekommen. Allerdings Ist es immer von Vorteil, die Dinkelbackwaren vorzubestellen.

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Dienstag                                           6:30 – 12:30
    Mittwoch                                          6:30 – 12:30,
                                                             14:00 – 17:00
    Donnerstag                                      6:30 – 12:30,
                                                             14:00 – 17:00
    Freitag                                               6:30 – 17:00
    Samstag                                            6:30 – 12:00

      KONTAKT

      09350 99940

      Aschfelderstr. 36, 97776 Aschfeld

      info@baeckerladen-aschfeld.de

      www.baeckerladen-aschfeld.de